Portfolio

Pfand gehört daneben

2012 Pfand gehört daneben – Aus Versehen viral Initiative, Idee, Impact   Strategie Aus einer alltäglichen Beobachtung entstand eine Haltung: Pfand gehört daneben. Der Satz wurde zur Botschaft für solidarisches Verhalten im öffentlichen Raum. Ziel war es, gesellschaftliches Bewusstsein für einen achtsamen Umgang miteinander zu schaffen – einfach, menschlich und wirkungsvoll.   Konzept Mit der [...]

Hooligans Gegen Satzbau

2014 Hooligans Gegen Satzbau Satire gegen Rechts – Digitale Gegenrede mit Viralwirkung (2014–2022)   Strategie Mit Hooligans Gegen Satzbau (#HoGeSatzbau) haben wir ab 2014 eine der ersten großen Social-Media-Initiativen ins Leben gerufen, die mit Ironie und Kreativität auf rechte Hetze im Netz reagierte. Was als satirische Antwort auf „Hooligans gegen Salafisten“ begann, entwickelte sich zu [...]

Der Fabulant

2023 Der Fabulant Ein Hase auf Mission im Rabbit Hole   Strategie Der Fabulant ist eine multiperspektivische Plattform über Verschwörungserzählungen – mit dem Ziel, gefährliche Narrative sichtbar zu machen, einzuordnen und Betroffenen Auswege aufzuzeigen. Der Ansatz: nahbar, kreativ und zugleich aufklärend, um ein breites Publikum zu erreichen.   Konzept Die Plattform erzählt aus der Perspektive [...]

Frauen gegen Merz

2025 Frauen gegen Merz Design & Creative Direction für eine politische Kampagne   Strategie Frauen gegen Merz ist ein offener Brief, der sich klar gegen die Politik von Friedrich Merz positioniert – und zugleich für eine gerechtere, solidarischere Gesellschaft eintritt. Ziel war es, mit einem breiten Bündnis feministischer Stimmen Haltung zu zeigen und eine politische [...]

The Activists Guide

Interview „Den Arsch aus dem Sessel hochkriegen“ 2025 The Activist’s Guide Toolbox für Demokratie & Engagement   Strategie Mit The Activist’s Guide ist 2025 eine digitale Plattform entstanden, die Menschen beim Aktivwerden unterstützt – fundiert, praxisnah und inspirierend. Ziel ist es, Wissen und Tools für zivilgesellschaftliches Engagement niedrigschwellig zugänglich zu machen und eine Allianz für [...]

Malle Antifa

Berichte 2025 MALLE ANTIFA Klassenkampf im kaputten Plastikbecher   Strategie Links, laut und latent drüber: Mit MALLE ANTIFA entsteht ein popkultureller Gegenentwurf, der antifaschistische Haltung in den Klangkosmos von Malle-Sound überträgt. Ziel ist es, Parole und Parodie zu verschmelzen – als satirische Waffe gegen Rechts, verpackt in Unterhaltung, die provoziert, polarisiert und gleichzeitig mobilisiert.   [...]

Aktivistmuss

2023 AKTIVISTMUSS – Ein politisches Mitmachbuch Konzept, Buch, Bildungsprojekt   Strategie Mit AKTIVISTMUSS haben Frauke Seeba und ich ein interaktives Mitmachbuch geschaffen, das politische Bildung neu denkt: praxisnah, unterhaltsam und kompromisslos klar gegen Menschenfeindlichkeit, Desinformation und rechte Propaganda. Ziel ist es, Menschen zu befähigen, nicht zu schweigen, sondern zu verstehen, mitzureden und aktiv mitzugestalten.   [...]

Triumph des Wissens

2018 Triumph des Wissens – Ein Fackelmarsch der Vernunft Buch, Satire, politische Bildung zum Mitmachen   Strategie Mit Triumph des Wissens haben wir als HoGeSatzbau unser erstes Buch veröffentlicht – ein interaktives, satirisches Mitmachbuch gegen rechte Hetze, Verschwörungsmythen und digitale Menschenverachtung. Ziel war es, ein starkes Gegennarrativ zu schaffen, das Wissen, Humor und Kritik verbindet [...]

Käpt*in Rakete

2019 Käpt*in Rakete – Seenotrettung für kleine Menschen mit großem Herz Kinderbuch, Illustration, Haltung   Strategie Mit Käptin Rakete* haben wir als HoGeSatzbau ein Kinderbuch entwickelt, das eine klare Botschaft vermittelt: In Not wird geholfen – ohne Diskussion. Ziel war es, das Thema Seenotrettung kindgerecht, empathisch und mit Haltung zu erzählen und so schon früh [...]

Wahre Welle TV

2019 Wahre Welle TV Der erste Sender, der wirklich gar nichts verschweigt.   Strategie Wahre Welle TV wirkte wie ein durchgeknallter Verschwörungs-Onlinekanal – und war in Wahrheit Aufklärung mit Köpfchen. Ziel war es, typische Mechanismen von Fake News und Verschwörungserzählungen sichtbar zu machen und User:innen mit einer klaren Botschaft zurückzulassen: „Lass dir keinen Scheiß erzählen.“ [...]

ANTIFAmily-Card

2020 ANTIFAmily-Card Ein interaktiver Riesenspaß mit klarer Haltung   2020 machte Trump ernst – wir machten Karten. Die ANTIFAmily-Card war unsere satirische Antwort auf den Versuch, Antifa zur Terrororganisation zu erklären. Eine fiktive Mitgliedskarte für alle, die gegen Rechts sind – mit Augenzwinkern, aber klarer Haltung.   Über 27.000 Karten gingen raus, rund 50.000 Euro gingen [...]

Keine Angst

2020 Keine Angst Der Song gegen den rechten Wahn   Ende 2020 war die Welt ein ziemlicher Haufen Chaos: Pandemie, Panik, Verschwörung, rechte Umtriebe – Grund genug für uns von Hooligans Gegen Satzbau, etwas Lautes, Schräges und Hoffnungsvolles rauszuhauen. Das Ergebnis: „Keine Angst“ – ein Song gegen Angst, Hetze und Resignation.   Komponiert wurde der [...]

Map My Day

2015 MapMyDay Eine weltweite Mitmach-Aktion für Barrierefreiheit im Alltag.   Bevor es wheelmap.org wurde, gab es MapMyDay – eine internationale Aktionskampagne, die Menschen weltweit dazu aufrief, rollstuhlgerechte Orte in ihrer Umgebung zu markieren. Ziel: Aufmerksamkeit für Barrieren im Alltag schaffen und gemeinsam Daten sammeln, die helfen, Städte inklusiver zu machen.   Ich war verantwortlich für [...]

3 Freund:innen – 3 Fragen

2025 3 Freund:innen – 3 Fragen Video-Podcast über Demokratie, Zweifel und Zukunft   2025 haben wir – gemeinsam mit Stephanie Beyrich (Pressesprecherin der Bundesrechtsanwaltskammer) – eine 13-teilige Interviewreihe im Mini-Podcast-Format umgesetzt. In jeder Folge stellten wir drei kurze Fragen an täglich wechselnde Gäste: zu Demokratie, gesellschaftlichem Zusammenhalt und ihrer persönlichen Vision von Zukunft.   Mal [...]

NeonHerz

2025 NeonHerz Schlager. Einfach so.   NeonHerz ist das Schlager-Disco-Projekt von Matthias Seeba-Gomille – eigentlich eher aus dem Punk und Internet-Underground bekannt. Hier aber: vollkommen unironischer Schlager. Kein Augenzwinkern, kein Meta-Kommentar. Einfach große Gefühle, Disco-Beats und Textzeilen, die es genauso meinen, wie sie klingen.   Nicht aus Liebe zum Genre – sondern aus Freude daran, [...]

Das ist Deutschland

2025 Das ist Deutschland Schwarz-Rot-Gold? Geht das auch in sympathisch?   "Das ist Deutschland" war ein Experiment: Können wir die deutsche Flagge positiv besetzen – ohne Pathos, ohne Patriotismus, ohne Gruselgefühle? Die Antwort: Vielleicht. Zumindest wenn man sie mit dem füllt, was Deutschland für dich bedeutet.   Ob Lieblingsort, Werte, Dialekt oder einfach ein guter [...]

Bürger is King

2025 Bürger is King – Politik zum Anbeißen Fastfood-Ästhetik trifft Wahlhilfe: Parteien als Menüs, die schlauer machen   Mit der Kampagne „Bürger is King“ haben wir Politik in die Fritteuse der Popkultur geworfen – und servieren sie als kreative Menükarte zur Bundestagswahl. Auf www.buergerking.com stehen satirisch inszenierte Fastfood-Angebote wie „Reichensteuer-Raclette“ oder „Wirtschaft First Filet“ für [...]

Die Tagesschlau

2025 Die Tagesschlau – Nachrichten aus der Zukunft Satirische Eilmeldungen nach einer rechten Machtübernahme   Strategie Mit Die Tagesschlau haben wir ein düster-komisches Gedankenexperiment gestartet: ein Nachrichtenformat aus der nahen Zukunft – unmittelbar nach einer rechten Machtübernahme. In Form fiktiver Eilmeldungen zeigen wir, wie schnell demokratische Grundwerte kippen können – wenn wir nicht wachsam bleiben. [...]

Wen soll ich wählen?

2025 Wen soll ich wählen? Politik verstehen. Entscheidung erleichtern.   Zur Bundestagswahl 2025 entstand mit „Wen soll ich wählen?“ eine neutrale, kompakte Info-Plattform, die Parteipositionen sachlich, verständlich und vergleichbar darstellt – ideal für alle, die Politik sonst eher verwirrend oder langweilig finden.   Im Rahmen der begleitenden Satire-Kampagne „Bürger is King“ wurden die Parteien als [...]

Der große Austausch

2024 Der große Austausch – der Aktivistmuss-Podcast Streiten mit Stil. Reden, wo andere schreien.   Was passiert, wenn zwei bekannte Aktivist:innen mal nicht einer Meinung sind? „Der große Austausch“ ist der Podcast von Kiki & Matze (ehemals HoGeSatzbau), in dem Meinungsverschiedenheiten nicht überspielt, sondern ernst genommen – und diskutiert werden. Jede Folge bringt ein neues [...]

Menschabstinenz

Menschabstinenz Punk. Platt. Politisch. Punkt.   Aus einer Laune in der Pandemie entstanden, ist Menschabstinenz heute mehr als ein Spaßprojekt. Mit der Debüt-EP WOKE LIFE BALANCE liefern wir einen lautstarken, selbstironischen Rundumschlag gegen Szene-Komfortzonen, Konsumklimbim und DIY-Kitsch – irgendwo zwischen Krawall, Haltung und Humor.   Das Projekt: ein loses Kollektiv um mich, Olli Bockmist (Band [...]

Stay Behind Foundation

2018 Stay Behind Foundation / Reconquista Internet Gegenrede organisieren – und an Grenzen stoßen   Strategie 2018 entstand die Idee einer „Stay Behind Foundation“ als rechtlicher Rahmen für die frisch ins Leben gerufene digitale Gegenbewegung Reconquista Internet. Ziel war es, rechtsextremen Trollnetzwerken wie Reconquista Germanica eine starke, koordinierte Stimme von Vernunft und Mitmenschlichkeit entgegenzusetzen.   [...]

Du bist dumm

2011 „Du bist dumm“ Anti-Atomkraft-Clip mit Wirkung   Strategie 2011 entstand gemeinsam mit zwei befreundeten Aktivisten „Du bist dumm“, ein Anti-Atomkraft-Video. Das Ziel war es, mit Provokation Aufmerksamkeit zu erzeugen, Debatten anzustoßen und klare Haltung zu zeigen.   Konzept Der Clip kombinierte einen provokativen Titel mit einer klaren Botschaft: stören, anstoßen, teilen. Er wurde zur damaligen [...]