2018
Triumph des Wissens – Ein Fackelmarsch der Vernunft
Buch, Satire, politische Bildung zum Mitmachen
Mit Triumph des Wissens haben wir als HoGeSatzbau unser erstes Buch veröffentlicht – ein interaktives, satirisches Mitmachbuch gegen rechte Hetze, Verschwörungsmythen und digitale Menschenverachtung.
Was online mit bissigen Kommentaren auf Facebook begann, findet hier seinen Platz zwischen Faktencheck, Fehlersuchbild, absurden Originalzitaten und Ausmalflächen. Das Buch ist vollgepackt mit Realsatire, erschütternder Original-Rechts-Schreibung und interaktiven Rätseln – und zeigt dabei auf, wie rechte Sprache, Symbolik und Argumentationsmuster funktionieren. Leser:innen werden nicht nur unterhalten, sondern zum Selberdenken und Widersprechen animiert.
Besonders lesenswert: die Analyse einer Rede von Björn Höcke – samt Quizteil: Wer hat’s gesagt – Höcke oder Hitler?
Meine Rolle:
Konzept, Text, Gestaltung, Redaktion (als Teil von HoGeSatzbau)
„‚Brutalität empört, Dummheit entmutigt.‘ Dieser Satz von Camus ist leider so wahr wie die Populisten. Da ist es gut, ein Buch zu haben, das auch andere Möglichkeiten eröffnet.“
Funny van Dannen
„Die Macht der Sprache ist eine Gewaltige! Lassen wir uns von den Hooligans Gegen Satzbau an die Hand nehmen und in ein wunderbares, uns so fremd gewordenes Land führen, und es wiedererobern! Lasst uns Vokabeln sammeln, statt Hassparolen stammeln!“
Bela B
„Ich habe mich sehr über dieses Buch gefreut, aber Freude ist ja nur ein Mangel an Information. Dass die Hooligans Gegen Satzbau über soviel Deprimierendes noch lachen können, deprimiert mich. Am Ende ist es ein sehr inspirierendes Buch – es gibt Hoffnung, und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt… aber sie stirbt.“
Nico Semsrott
„Ich als perverse Dreckstranse und somit erfahrene Hate Speech-Empfängerin kann dieses Buch äußerst empfehlen. Denn die eleganteste Art, auf Hetze im Netz zu reagieren, ist eben nur ein entlarvender, kluger Humor. Toll!“
Jurassica Parka
„Auch wenn einem mitunter das Lachen im Halse stecken bleibt, kreuzt das HoGeSatzbau-„Komponistenpack“ so hart am rechten Wind, dass es eine Freude ist. Mit entwaffnender Sorgfalt werden plumpe Deutschtümelei und rechtsextreme Gewaltphantasien in die Schranken von Syntax und Semantik verwiesen. Ein Mitmachbuch im besten Sinne – auf dass keine Pöbelei von alten und neuen Nazis unwidersprochen bleibe.“
Gregor Gysi
„Es gibt viele Möglichkeiten, dem heutigen Rechtsruck in Europa und dem Hass entgegenzutreten. Lachen ist die schönste davon. Das Buch der Hooligans Gegen Satzbau beweist, dass klare Kante gegen Rechts zeigen und Humor sich nicht ausschließen müssen. Wenn wir nicht mehr lachen, haben wir verloren.“
Fatih Çevikkollu
Triumph des Wissens
ISBN: ISBN: 978-3-95614-268-0
128 Seiten – Verlag: Kunstmann