2012

Pfand gehört daneben – Aus Versehen viral

Initiative, Idee, Impact

 

Strategie

Aus einer alltäglichen Beobachtung entstand eine Haltung: Pfand gehört daneben. Der Satz wurde zur Botschaft für solidarisches Verhalten im öffentlichen Raum. Ziel war es, gesellschaftliches Bewusstsein für einen achtsamen Umgang miteinander zu schaffen – einfach, menschlich und wirkungsvoll.

 

Konzept

Mit der gleichnamigen Kampagne wurde dazu aufgerufen, Pfandflaschen sichtbar bereitzustellen, anstatt sie im Müll verschwinden zu lassen. Über Social Media, Sticker und die Beteiligung tausender Menschen entwickelte sich aus der Idee eine bundesweit bekannte Mitmachbewegung, die bis heute wirkt.

 

Kreation

Meine Rolle: Idee, Slogan, Kampagne, viraler Aufbau, Kommunikation – und das erste Danebenstellen.