Pfand gehört daneben

2012

Pfand gehört daneben – Aus Versehen viral

Initiative, Idee, Impact

 

2012 ermahnte mich meine Frau unterwegs liebevoll, meine leere Bierflasche nicht einfach in den Müll zu werfen. Ich stellte sie daneben – „Pfand gehört daneben.“
Der Satz blieb hängen. Und wurde zur Botschaft. Zur Haltung. Und schließlich zur bundesweit bekannten Bewegung für solidarisches Verhalten im öffentlichen Raum.

Mit der gleichnamigen Kampagne rief ich dazu auf, Pfandflaschen für Sammler:innen sichtbar bereitzustellen, statt sie in Mülleimern verschwinden zu lassen. Einfach. Menschlich. Wirkungsvoll.
Was als spontane Idee entstand, wurde durch Social Media, Sticker und tausendfache Beteiligung zu einer echten Mitmachbewegung – die bis heute wirkt.

Meine Rolle:

Idee, Slogan, Kampagne, viraler Aufbau, Kommunikation – und das erste Danebenstellen.