Hooligans Gegen Satzbau

2014

Hooligans Gegen Satzbau

Satire gegen Rechts – Digitale Gegenrede mit Viralwirkung (2014–2022)

 

Mit „Hooligans Gegen Satzbau“ (#HoGeSatzbau) haben wir ab 2014 eine der ersten großen Social-Media-Initiativen aufgebaut, die mit Ironie und Kreativität auf rechte Hetze im Netz reagierte. Was als satirische Antwort auf „Hooligans gegen Salafisten“ begann, entwickelte sich zur ausgezeichneten Plattform gegen Hass, Nationalismus und sprachliche Verrohung.

 

Unsere Posts machten rechte Narrative sichtbar – und lächerlich. Mit viralen Aktionen wie der ANTIFAmily Card, der Fake-Lehrermeldeplattform melderegister.de oder der musikalischen Kampagne „Keine Angst“ (feat. Farin Urlaub, Kalkofe, Klaas Heufer-Umlauf) erreichten wir über 200.000 Menschen auf Social Media, standen im Zentrum nationaler Debatten – und brachten Pop, Politik und Plattformkritik auf einen Punkt.

 

HoGeSatzbau wurde 2016 mit dem Publikumspreis des Smart Hero Award ausgezeichnet – das Preisgeld gaben wir weiter an den Zweitplatzierten.

 

Meine Rolle:

Mitgründung, Konzept, Text, Design & kreative Kampagnenleitung. Entwicklung von Memes, viralen Posts, Merchandise-Artikeln und Aktionsideen. Aufbau der Reichweite, Community-Management, Medienarbeit, Musik- & Video-Kampagnen.